
Gutes Essen ist Balsam für die Seele. Es gehört zu den schönsten Dingen im Leben, mit Familie und Freunden ein gutes Essen zu teilen. Die Haute Cuisine des Bodensees lässt Gourmet-Herzen höher schlagen. Die Sterne-Köche der Region erwarten Euch mit Genuss-Freuden in Perfektion. Dabei sind die Kreationen der Chefköche so abwechslungsreich wie die Orte an denen Sie kochen.
1. Ophelia – Konstanz
Ehre wem Ehre gebührt: Das Ophelia ist am See das einzige Restaurant mit zwei Michelin-Sternen. Dazu kommen 17 Punkte im Gault Millau. Chefkoch Dirk Hoberg gehört zu den 50 besten Köchen, die in Deutschland den Kochlöffel schwingen. Seine Küche gilt als modern mit ausdrucksstarken Geschmackserlebnissen. Auch als Vegetarier werdet Ihr mit einem speziellen 6-Gang-Menu verwöhnt. Das Restaurant findet der Gast in der Jugendstilvilla, die zum Hotel Riva gehört – Ausblicke auf den See inklusive.
2. Falconera – Schienen
Nicht schillernd, aber seit Jahren in der Sterneklasse von Michelin, ist das Restaurant Falconera. Es liegt weit über dem See in dem kleinen Weiler Schienen auf der Halbinsel Höri. Anne und Johannes Wuhrer empfangen Euch hier in einem gemütlichen Fachwerkhaus mit netten Stuben und im Sommer auf der wunderbar begrünten Terrasse. Wer Ruhe und Abgeschiedenheit liebt, ist hier genau richtig.
3. Dreizehn Sinne – Schlattingen
Nicht weniger als 13 Sinne will das Ehepaar Speinle bei Ihren Gästen ansprechen. Zwischen Stein am Rhein und Schaffhausen liegt im Örtchen Schlattingen das Sternerestaurant “Dreizehn Sinne im Huuswurz”. In einem unauffälligen Einfamilienhaus werdet Ihr in einem exklusiven Rahmen empfangen. Innen wie außen werden jeweils nur sechs Tische mit Köstlichkeiten gedeckt. Der Chefkoch gilt als einer der talentiertesten in der Deutsch-Schweiz.
4. Mangold – Lochau
Auch der österreichische Teil des Bodensees glänzt mit einem Stern. Vorzugsweise regionale Produkte kommen im Restaurant Mangold auf den Teller. In vier Stuben und einem hübschen Innenhof halten die Gastgeber Andrea und Michael Schwarzenbacher einen Tisch für Euch bereit. Beim Käse-Gang werdet Ihr von einer staatlich geprüften Käse-Sommelière beraten. Und wenn Ihr mit dem Elektroauto kommt, gibt es direkt vor dem Haus eine Stromstelle. Aber Achtung: die Weinkarte hat 300 Positionen.
5. Villino – Lindau
Ein Hauch Italien am Bodensee. Das Villino im gleichnamigen Hotel erwartet Euch mit raffinierten Kreationen. In gemütlich, gehobener Atmosphäre kommen kleine Kunstwerke auf den Teller. Wie diese entstehen, könnt Ihr bei einem Kochkurs mit Sternekoch Reiner Fischer selbst erleben. Den Grappa nach dem Festmahl solltet Ihr auf jeden Fall in der Bar einnehmen und dort schön entspannt den Abend beschließen.
Wir wollen euch inspirieren, den Bodensee zu genießen. Wir sind eine unabhängige, community-basierte Plattform, die euch zeigt, warum der Bodensee so genial ist. Egal ob ihr hier lebt oder irgendwo da draußen seid: Folgt uns oder schreibt uns.
e-mail: info@bodensee.top